Hinweise
	  zur Bearbeitung der »Intoduzione« (durch unbekannte Hand?) zu einem selbstständigen Werk  
	   
      Tel.  06578 98811  ·  
      0160 951 773 73
	  Symphonien in g-moll  von 1709 bis 1809  -  eine Dokumentation
	  
	  
	  Caldara, Antonio  (1670 - 1736) 
	  
Sinfonia Nr 6  in g-moll   (1731)*
	  Introduzione aus dem Oratorium »Sant'Elena al Calvario«
	  
	  1. Adagio                       (0:38)
	  2. Allegretto                   (1:53)
	  3. Adagio                       (0:53)
	  4. Allegro e spirituoso       (1:11)
	  
	  Coro della Radio Svizzera Italiana; Aura Musicale Budapest  -  René Clemencic
	  Missa Dolorosa  - Stabat mater  - Sinfonias 
	  Aufnahme 10/1997
CD   Naxos  8.554715   2000
	  Verfasser der Texte des Beihefts der CD:
Brian W. Pritchard 
	  (engl./franz.) und Teresa Pieschacón Raphael (deutsch)
diese Aufnahme im Internet:
	  https://www.youtube.com/watch?v=O45MHLMbwy4
	  
	  eine weitere Aufnahme hier:
	  https://www.youtube.com/watch?v=B4LJfp9jDhM
	  *Datierung nach der Uraufführung am 20.3.1731:
	  http://operadata.stanford.edu/catalog/10204014
	  
	  durch Anfügung von zwei Sätzen 
	  im Beiheft der o.a. CD auf S. 3 und S. 7
	  
	  Werkverzeichnisse:
die bei Brook/Viano (s. Lit.-Verz.) angeführten 
	  Verzeichnisse betreffen nicht das o.a. Werk
Letzte Änderung: 25.7.2019
	  
	  
	  
	  
	  Eberhard Schönberger  M.A.
      
      Im Mellicher Berg 1
      54518 Bruch/Salm
	  
      thymiangarten.de  ·  
      
      
      thymiangarten@gmx.de